8. Runde – Herren I – Derendingen

Am Vortag noch durfte den Oekinger Kollegen zugejubelt und deren grosser Erfolg gefeiert werden, tags darauf stand für das Fanionteam des uniho bereits wieder der Ligaalltag an. Die Affiche für die Heimrunde: prickelnd. Während die Partie gegen Schlusslicht Moosseedorf eine „Pflichtaufgabe“ war, freute sich das gesamte Team bereits seit Wochen auf den Spitzenkampf gegen Leader Lohn. Mit einem Sieg hätte der Rückstand vor der letzten Runde auf einen Punkt verringert werden können – eine unheimlich spannende Ausgangslage

uniho vs. Hornets Moosseedorf 8:5

Den Start in die Partie hatte sich das Team von Coach Heer sicherlich anders gewünscht: Bereits in der zweiten Minute geriet das Herren I mit 0:1 ins Hintertreffen. Bis zur 12. Minute wuchs der Rückstand auf 0:3 an – und die anwesenden Zuschauerinnen und Zuschauer fragten sich, ob nicht nur im Spielsekretariat, sondern auch bei den Spielern gestern etwas zu heftig gefeiert worden war. Doch der uniho schüttelte die Startmüdigkeit ab und kam binnen nicht einmal vier Minuten zu fünf Treffern, sodass trotz Fehlstart zur Pause ein 5:3 auf der Anzeigetafel stand.

In Umgang zwei ein Traumstart der Derendinger und nach nur 58 Sekunden der sechste Treffer, doch die Hornissen steckten nicht auf, kamen noch einmal auf 5:6 heran und versuchten sich in der Schlussphase ohne Torhüter. Das vermochten die Derendinger für einmal eiskalt auszunutzen. Sie stellten mit zwei Treffern ins leere Tor auf 8:5 – womit der Spitzenkampf gegen Lohn (welche anschliessend Schatrine Bellach besiegten) lanciert war.

uniho vs. Unihockey Lohn 4:4

Das Spiel der letzten Chance für die Derendinger. Die zwei besten Teams der Saison in der Gruppe 2 gegeneinander, die Derendinger mit drei Punkten Rückstand und beide Mannschaften heiss auf ein (früher hitziges, heute spannendes und freundschaftliches, wenn auch verbissenes und hart geführtes) Derby. Ein Startfurioso kam nicht, beide Teams suchten nach der Kontrolle, welche die Lohner einen Hauch besser fanden. Nach einem Regelvergehen nach sieben Minuten erzielten sie mittels Penalty das 1:0 – es sollte der einzige Treffer der ersten Hälfte bleiben.

In Durchgang zwei kamen die Derendinger besser aus der Kabine und schnell zum Ausgleich. Nach rund 25 Minuten erzielten sie gar das 2:1 – ein Hoffnungsschimmer, dass die letzte Runde noch einmal richtig spannend wird. Aber Lohn ist in dieser Saison ein unglaublich starker Gegner; nach einem Freischlag und einem Konter kamen sie zu zwei weiteren Treffern. 2:3 der Rückstand auch vier Minuten vor Schluss, als die Derendinger ihr Time-Out nahmen und fortan ohne Torhüter den Ausgleich suchten. Der kam aber nicht – im Gegenteil. Nach einem Ballverlust erhöhte Lohn auf 4:2. Ende Gelände? Keineswegs! Der uniho blieb dran und kam 86 Sekunden vor Schluss zum 3:4. Und keine 30 Sekunden später fiel der Ausgleich zum 4:4. Plötzlich war alles wieder offen und möglich, doch mit einer kleinen Strafe nahmen sich die Derendinger den Wind ein Stück zu viel aus den eigenen Segeln. Kurz vor Schluss gab es noch eine Möglichkeit, doch ein Sieger sollte dieser würdige Spitzenkampf vor einer mehr als würdigen Kulisse in der Mitte Derendingen an diesem Sonntag nicht finden.

So bleibt Lohn vor der letzten Runde drei Punkte vor dem uniho. Rechnerisch ist zwar noch alles möglich, Lohn fehlen aber nur noch zwei Punkte aus den letzten zwei Spielen zum sicheren Gruppensieg, während der uniho beide Partien gewinnen und auf zwei Ausrutscher Lohns hoffen muss. Die Entscheidung ist somit vertagt, die Vorentscheidung aber bereits gefallen.

Wir danken dem zahlreichen, lautstarken und tollen Publikum für die grandiose Unterstützung. Dass sich sogar einige Cuphelden darunter gemischt haben, freut uns ausserordentlich.