2. Runde – Herren I – Oberdorf BL

Zu gemütlicher Zeit um 11 Uhr traf sich das Herren I für die zweite Runde in Oberdorf. Die Reise ging nicht etwa via Langendorf gen Weissenstein, sondern über Oensingen und Holderbank (oder Egerkingen und Eptingen) ins Baselländische. Die erste Partie des Tages: Gegen das Heimteam, die SV Waldenburg Eagles.

SV Waldenburg Eagles vs. Uniho 7:16

Der Start in die Partie verlief für den uniho nach Wunsch: nach zwei Treffern lag das Team schon nach etwas mehr als fünf Zeigerumdrehungen mit zwei Längen in Front. Der Gastgeber liess aber während der gesamten ersten Hälfte nicht locker und fand immer wieder eine Antwort. So stand es zur Pause 4:2 aus Sicht der Derendinger.

Der Start in Halbzeit zwei war dann ein grosses Spektakels: Das 5:2 für den uniho fiel keine halbe Minute nach Spielwiederaufnahme. Waldenburg war sich um eine Antwort aber nicht zu schade: 5:3, nur Sekunden später. Danach gab sich der uniho aber keine Blösse mehr: nach fünf Treffern innerhalb von 3 (!) Minuten stand es 10:3 und die erste Messe in Oberdorf schien gelesen. Nach diesem Torreigen liess der uniho aber etwas nach,  das nutzte das Heimteam und verkürzte bis zur 33. Minute auf 7:10. Danach stempelten die Derendinger aber wieder ein. Die letzten sechs Treffer gingen allesamt auf das Konto des uniho. Ein spektakuläres Spiel endete damit mit einem 16:7 Erfolg für den uniho.

uniho vs. Unihockey Wangen bei Olten 11:5

Dass in Spiel 2 ein etwas anderer Wind wehen würde, das war allen Beteiligten klar. Wangen bei Olten, dieses Jahr neu in der Gruppe 2, dominierte die erste Runde nach Belieben: Zwei Siege, vier Punkte und 19:7 Tore standen zu Buche. Doch der uniho hatte Blut geleckt und seinen eigenen Torhunger in Spiel 1 geweckt. So gingen die Derendinger auch in dieser Partie wieder früh in Front und führten nach rund sieben Minuten mit zwei Längen. Auf den Anschlusstreffer der Wangener in Überzahl liess der uniho wiederum zwei eigene Treffer folgen. Zur Pause stand es 4:1 für die Derendinger.

Dass ein Feuerwerk zum Auftakt der zweiten Halbzeit folgen würde, war mehr als zu erwarten. Tatsächlich sorgten die Wangener mit einem Treffer in Unterzahl für das 2:4. Die fortlaufende Strafe nutzte der uniho aber für das 5:2, nur um kurz später wiederum einen Treffer zuzulassen. Bis zum 7:4 für den uniho sollte sich dieses Schema weiterziehen, danach zeigten die Derendinger aber wieder, was ihre grösste Stärke ist: der Kampf. Nach dem 8:4 und dem Timeout der Wangener rund 10 Minuten vor Schluss versuchten diese, mit einem vierten Feldspieler und ohne Torhüter den uniho ins Schwitzen zu bringen. Das gelang aber nicht – im Gegenteil: Die Derendinger hielten dicht und zogen in der Folge auf 11:4 davon. Mehr als ein Treffer gelang Wangen nicht mehr, womit die erste Vier-Punkte-Runde der Saison in trockenen Tüchern war. Und mehr noch: Weil die Wangener im letzten Spiel des Tages die bisher makellosen Seedorfer in die Knie zwang, thront der uniho nach zwei Runden mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von +16 vor den punktgleichen Wangenern und Seedörfern an der Spitze der Gruppe 2.

Weiter geht es für das Fanionteam des uniho am 2. November in Nunningen. Die Gegner heissen dann Schatrine Bellach (fünf Punkte, Rang 4) und UHC Seedorf BE (Rang 3). Auch dann werden wieder zwei absolute Top-Leistungen gefordert sein.