Für viele Uniho-Anhänger ist es ein bislang unerreichter Traum: 1.-Liga-Unihockey in der Mitte, und dann sogar noch Playoffs. Abgesehen von den jeweils Ende August/Anfang September stattfindenden Cup-Auftritten, wo Derendingen seine Haut gegen einen 1. Ligisten stets mehr oder weniger teuer verkaufen konnte und den Aufstiegsplayoffs vor zwei Jahren gegen Brig, wo es jedoch eine herbe Klatsche absetzte, ist die Mitte in fester Hand des teilweise tristen Ligaalltags. Die Halle aber hätte definitiv mehr verdient, auch wenn die fehlende integrierte Tribüne Mal für Mal schmerzlich vermisst wird, was sich am Samstag, 12. April 2025 ganz offensichtlich bemerkbar machen dürfte.
Das Beste vom Besten
Dann nämlich könnte Historisches passieren. Vor allem das Herrenteam von Oekingen hat scheinbar selbst nicht damit gerechnet, sich für den Playoff-Final zu qualifizieren – das erste Mal in der Vereinsgeschichte, jedenfalls auf Männerseite. Anders ist es nicht zu erklären, dass sowohl die Heimhalle in Subingen als auch der Ausweichort in Zuchwil nicht frühzeitig reserviert wurden. Sei’s drum: In der Mitte in Derendingen lassen sich definitiv gute Feste feiern, da sprechen wir aus Erfahrung. Apropos: Dass Gossau nicht gerade die allerbesten Erinnerungen an das altehrwürdige Mitteldorf hat, ist ebenfalls ein Fakt. Vielleicht geistert der Mythos der alten Mitte auch noch irgendwo in den neuen Gemäuern herum.
Die Vorzeichen jedenfalls für den ganz grossen Triumph stehen hervorragend. Die Ö-Kings als frischgebackener Cupsieger – ebenfalls ein Novum – geht vielleicht nicht als Favorit in das Duell mit Dauerbrenner Cevi Gossau, sind aber sicherlich kein Aussenseiter. Im Cupfinal war man zumindest im 3-vs-3 gegen das Altstar-Ensemble aus Langnau spielbestimmend, den noch amtierenden Schweizermeister aus Cazis hat man im Halbfinal souverän in Schach gehalten. Nun also wartet mit Gossau ein Gegner, der in dieser Saison ausser dem Cup-Viertelfinal gegen Cazis kein Spiel verloren hat und mit sieben Punkten Vorsprung und einem Torverhältnis von +120 (!) die Ligaphase nach allen Regeln der Kunst dominiert hat. Interessant: Der 9-malige Schweizermeister ist keineswegs gespickt mit Ex-NLA-Spielern, sondern schafft es Jahr für Jahr, hochkarätige Kleinfeld-Talente aus der eigenen Jugend im Team zu integrieren. So ergibt sich ein Mix, der in Sachen Erfahrung und Talent derzeit wohl seinesgleichen sucht.
Die Kür der Kür
Trotzdem: Durch den Sprung, den Oekingen auf diese Saison hin vor allem in der Breite gemacht hat, stimmt die Mischung auch hier. Brach Oekingen in den vergangenen Saisons nach souveränen Ligaphasen regelrecht ein, überzeugt man nun mit einer beeindruckenden Konstanz. Und wir müssen es an dieser Stelle nochmals erwähnen, weil wir in Derendingen so derart stolz darauf sind: Mit Remo Bösiger, Florin Kofmel und Dave Linder sind drei Derendinger Junioren, die zumindest teilweise auch lange Zeit auf Herrenstufe in der Mitte für Furore gesorgt haben, ganz vorne mit dabei. So oder so ist die Beziehung zwischen Derendingen und Oekingen eine ganz Spezielle, die mit den möglicherweise bald anstehenden Feierlichkeiten einen vorläufigen Höhepunkt erreichen könnte. Spiel 1 dieser Finalserie findet am 06.04.2025 um 15:00 Uhr in der AL arena Gossau ZH statt, ein mögliches Entscheidungsspiel am 13.04.2025 um 18:00 Uhr erneut in Gossau.
Die Geschichte weiterschreiben
Damit ist es aber längst noch nicht getan. Auch das Damenteam könnte sich «zuhause» ein weiteres Mal mit dem Titelgewinn krönen – 7 sind es bereits an der Zahl, hinzu kommen 7 Cupsiege, was die Ö-Queens zum mit Abstand erfolgreichsten Kleinfeld-Damenteam machen. Nachdem Cevi Gossau im Halbfinal in zwei Spielen niedergerungen wurde, folgt die Premiere gegen die Skorps Emmental Zollbrück. 3:10 und 3:1 aus Oekinger-Sicht lauteten die Resultate in der Ligaphase, am Ende klassierte man sich einen Punkt hinter den Skorps auf Rang 2. Die Skorps sind amtierende Cupsiegerinnen – und dennoch gehen die Oekingerinnen als leichte Favoritinnen in das Duell. Spiel 1 findet am 06.04.2025 um 13:00 Uhr in der Ballsporthalle Oberemmental Zollbrück statt, ein allfälliges Entscheidungsspiel an gleicher Stelle am 14.03.2025 um 17:00 Uhr.
Wir aber sind bereit und drücken fest die Daumen, lärmen und unterstützen, was das Zeugs hält, damit am 12.04.2025 um 14:30 Uhr bei den Damen und 18:00 Uhr bei den Herren Geschichte geschrieben wird. «Finale dahoam» quasi.
UHC Oekingen – Skorpion Emmental Zollbrück III am 12.04.2025 um 14:30 Uhr (Derendingen Mitte)
UHC Oekingen – UHCevi Gossau am 12.04.2025 um 18:00 Uhr (Derendingen Mitte)