Am 16. Februar 2025 traf uniho Derendingen auf Biberist Aktiv. Das Spiel begann pünktlich um 10:00 Uhr und von der ersten Minute an zeigte das Team eine motivierte und konzentrierte Leistung.
Spielverlauf:
In der ersten Halbzeit war Uniho Derendingen wach und präsent. Die Mannschaft spielte mit hoher Intensität, zeigte eine starke Defensive und nutzte ihre Chancen im Angriff effektiv. Das Spiel gestaltete sich ausgeglichen, und es entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch.
Doch in den letzten drei Minuten der Partie ließ die Konzentration etwas nach. Defensiv fehlte die nötige Stabilität, was Biberist Aktiv ausnutzte und noch zwei späte Tore erzielte. Diese unglücklichen Gegentreffer kosteten uniho Derendingen letztendlich den möglichen Sieg.
Endstand: uniho Derendingen 7:8 Biberist Aktiv
Trotz der knappen Niederlage zeigte das Team eine starke Leistung. Besonders in der ersten Halbzeit war die Mannschaft konzentriert und entschlossen. Nun gilt es, aus den letzten Spielminuten zu lernen und in der nächsten Partie über die gesamte Spielzeit hinweg stabil zu bleiben.
Nach zwei Spielpausen war uniho Derendingen wieder bereit, auf das Feld zu gehen – diesmal gegen Unihockey Lohn. Mit voller Energie und dem klaren Ziel, den ersten Platz zu verteidigen, startete das Team hochmotiviert in die Partie.
Erste Halbzeit:
Der Start hätte nicht besser sein können: Nach nur 02:58 Minuten erzielte uniho Derendingen das erste Tor und setzte damit ein frühes Zeichen. Das Team blieb dominant und erhöhte bis zur 16. Minute auf 4:0. Doch trotz der starken Führung schlichen sich kleine Fehler ein, die Unihockey Lohn eiskalt nutzte. Erst fiel der Anschlusstreffer zum 4:1, dann direkt das 4:2 – und so ging es mit einer spannenden Ausgangslage in die Halbzeitpause.
Zweite Halbzeit:
Nach der Pause wurde das Spiel intensiver. Lohn verkürzte weiter auf 4:3, was für zusätzliche Spannung sorgte. Doch dann wurde das Spiel durch zwei Strafen entscheidend beeinflusst: Nach 33 Minuten erhielt Lohn eine 2-Minuten-Strafe, und nur wenige Minuten später folgte eine Rote Karte gegen einen Lohn-Spieler.
Diese Situationen nutzte uniho Derendingen eiskalt aus. Angeführt von unserer “Maschine” Bob legte das Team nochmals nach und erzielte zwei weitere Tore zum 6:3-Endstand. Ein besonderer Dank geht an unsere Defensive, vor allem an die Wand – Ramon Kofmel und Mathias Furer, die das Team in den entscheidenden Momenten absicherten.
Mit diesem verdienten Sieg verteidigte uniho Derendingen seinen 1. Platz eindrucksvoll und zeigte einmal mehr, warum sie an der Spitze stehen!
Und weil es so schön ist, diese Berichte zu verfassen, hat sich das Herren IV dazu entschieden, gleich noch einen zweiten Bericht zu schreiben – inklusive passendem Bild:
Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, erlebte der Unihockey Club Derendingen (uniho) einen ereignisreichen Tag mit gemischten Gefühlen.
Im ersten Spiel des Tages traf das Herren IV auf Biberist. Nach einem spannenden und hart umkämpften Match mussten sich die Derendinger mit 8:7 geschlagen geben. Trotz der Niederlage zeigte das Team eine starke Leistung und konnte den Gegner bis zum Schluss fordern.
Im zweiten Spiel des Tages stand das Herren IV dem Unihockeyclub aus Lohn gegenüber. Nach einer intensiven Partie und einem spannenden Spielverlauf konnten die Derendinger einen 6:3 Sieg erringen. Dieser Erfolg brachte die Mannschaft zurück auf die Siegerstraße und sorgte für ausgelassene Stimmung im Team.
Trotz der gemischten Ergebnisse war es insgesamt ein schöner Tag für den Unihockey Club Derendingen. Die Spieler und Fans genossen die spannenden Partien und die positive Atmosphäre, die den Tag prägte.

Und weil die Gruppe mit allerlei Equipen aus der Westschweiz gespickt ist, wurde einer der Berichte gar noch ins Französische übersetzt. Pour nos amis de la romandie:
Le 16 février 2025, Uniho Derendingen a affronté Biberist Aktiv dans un match passionnant. Le coup d’envoi a été donné à 10h00, et dès les premières minutes, l’équipe de Derendingen a montré une performance solide et motivée.
Première mi-temps :
Uniho Derendingen est entré dans le match avec une concentration maximale. Grâce à une intensité élevée et un bon jeu collectif, l’équipe a réussi à imposer son rythme. Offensivement, les occasions ont été bien exploitées, et défensivement, l’équipe est restée solide, ce qui a permis un match équilibré et très disputé.
Deuxième mi-temps :
L’équipe est restée concentrée pendant la majeure partie de la seconde période, mais dans les trois dernières minutes, la concentration a faibli. La défense a perdu en stabilité, ce dont Biberist Aktiv a immédiatement profité. Dans cette phase décisive, Uniho Derendingen a encaissé deux buts malheureux, ce qui a conduit à une défaite serrée.
Score final : Uniho Derendingen 7:8 Biberist Aktiv
Malgré cette défaite, Uniho Derendingen a livré une belle prestation, notamment en première mi-temps. L’équipe a montré un bel esprit combatif et pourra tirer des enseignements précieux de ce match pour les prochaines rencontres. Avec une défense plus constante tout au long du match, un meilleur résultat sera sans aucun doute possible la prochaine fois
Après deux pauses de match, Uniho Derendingen était prêt à retourner sur le terrain, cette fois contre Unihockey Lohn. Avec une énergie débordante et l’objectif clair de défendre la première place, l’équipe a entamé la rencontre avec une grande motivation.
Première mi-temps :
Le début ne pouvait pas être meilleur : après seulement 2 minutes et 58 secondes, Uniho Derendingen ouvrait le score et donnait le ton. L’équipe est restée dominante et a creusé l’écart jusqu’à 4-0 à la 15e minute et 4 secondes. Cependant, malgré cette avance confortable, quelques petites erreurs se sont glissées dans le jeu, et Unihockey Lohn en a profité. Ils ont d’abord réduit le score à 4-1, puis immédiatement à 4-2, ce qui a mis fin à la première période avec une situation plus tendue.
Deuxième mi-temps :
Après la pause, le match est devenu plus intense. Unihockey Lohn a continué sa remontée en inscrivant un nouveau but pour revenir à 4-3, augmentant ainsi la pression sur Derendingen. Mais la rencontre a basculé après deux décisions arbitrales importantes : à la 33e minute, Lohn a écopé d’une pénalité de 2 minutes, suivie de l’expulsion d’un joueur avec un carton rouge quelques minutes plus tard.
Uniho Derendingen a parfaitement exploité ces moments de supériorité numérique. Guidée par notre “machine” Bob, l’équipe a su reprendre le contrôle du match et inscrire deux nouveaux buts pour s’imposer 6-3 au coup de sifflet final. Un immense merci à notre défense, en particulier le mur – Ramon Kofmel et Mathias Furer, qui ont su sécuriser l’équipe dans les moments clés.
Avec cette victoire méritée, Uniho Derendingen conserve fièrement sa première place et prouve une fois de plus pourquoi l’équipe est au sommet du classement !
Für das Herren IV: Die Schreiberlinge Rämu, Stöbi und der Übersetzer Bob!