Immer wieder ist es eine Freude, wenn es Zeit wird, die Heimrunde zu spielen – so auch dieses Jahr. Mit den obligatorischen fünf Minuten Verspätung von Nr. 2, Briac Ledermann, konnte das Aufwärmen bereits um 8:55 Uhr beginnen. Angesichts dieser frühen Uhrzeit sind die fünf Minuten also durchaus verzeihbar.
Spiel 1: Uniho H3 vs. KTV Laupersdorf
Im ersten Spiel ging es gegen den direkten Verfolger aus der Nähe der Ruine Schloss Neu-Falkenstein, den KTV Laupersdorf. Bereits nach acht Sekunden brachte uns Leo Neef (11), der unser Team freundlicherweise unterstützte, mit einem präzisen Schuss in Führung. Der starke Start setzte sich fort: Rafael Nussbaumer (22), frisch genesen von seiner Grippe, erzielte sein erstes Tor in der 4. Liga – der Uniho gratuliert! Nur zwei Minuten später erhöhte Briac Ledermann (2) auf 3:0.
Doch Laupersdorf erwies sich als laufstark und körperlich robust – dem konnte der Uniho nicht ewig standhalten. Bis zur Halbzeitpause schmolz der Vorsprung auf ein knappes 3:2.
Die zweite Hälfte gestaltete sich deutlich umkämpfter. Zwar konnte Leo Neef (11) den Vorsprung erneut ausbauen, doch Laupersdorf konterte umgehend. Das Spiel wurde intensiver, und wieder war es Leo Neef (11), der den Spielstand auf 5:3 erhöhte. Fünf Minuten vor Schluss – mit einer Strafe gegen Laupersdorf – fühlten wir uns bereits siegessicher. Doch es kam anders: Das Powerplay blieb torlos, und 20 Sekunden vor dem Ende gelang Laupersdorf der Anschlusstreffer zum 5:4.
Ein knappes Ergebnis, mit dem der Uniho hätte leben können – wäre da nicht eine letzte bittere Wendung gekommen. Leo Neef (11) kassierte eine Zwei-Minuten-Strafe, und mit dem Schlusspfiff gelang Laupersdorf tatsächlich noch der Ausgleichstreffer zum 5:5. Eine schmerzhafte Punkteteilung im Kampf gegen den Abstieg. Nach dem Spieltag trennt uns nun nur noch ein einziger Punkt von Laupersdorf.
Spiel 2: Uniho H3 vs. FBC Känerkinden 03
Nach dem ersten Spiel, in dem der Uniho als Favorit antrat, war die Ausgangslage nun eine andere: Gegen den FBC Känerkinden 03 waren wir der klare Underdog. Hinzu kam, dass unser Verstärkungsspieler Janosch Birrer (8) wegen einer schlechten Hüfte ausfiel und die Trainerrolle übernahm.
Der Start verlief denkbar schlecht – bereits nach vier Minuten lagen wir 0:3 zurück. Doch dann kehrte das Derendinger Feuer zurück: Nick Hostettler (13) netzte nach einem Freistoss ein. Die Aufholjagd begann! In der 13. Minute folgte der verdiente Ausgleich durch Leo Neef (11) – 4:4! Doch kurz vor der Pause ging Känerkinden erneut in Führung. 5:4 zur Halbzeit.
Trotz einer motivierenden Pausenansprache gelang der Auftakt in die zweite Hälfte nicht nach Wunsch. Känerkinden baute die Führung weiter aus. Zwar konnte, Leo Neef (11) mit zwei Treffern den Anschluss halten, doch die Wende gelang nicht mehr. In den letzten Minuten mobilisierte der Uniho noch einmal die letzten Kräfte und erzielte ein traumhaftes Volleytor – natürlich durch Leo Neef (11) – doch es reichte nicht mehr. Endstand: 10:7 für Känerkinden.
Trotz allem ein gelungener Tag
Trotz des bitteren Unentschiedens im ersten Spiel und der Niederlage im zweiten war die Stimmung nach der Runde positiv. Gemeinsam liess man den Spieltag bei einem wohlverdienten Döneressen ausklingen und analysierte die beiden Partien. Gesponsert wurde dieser Team-Event vom Kopf und Herz des Teams: Roger „Hans“ Hänsli, der wieder einmal eine hervorragende Leistung im Derendinger «Kasten» zeigte.
Ein besonderer Dank geht an alle Aushilfsspieler und Helfer, die ihren Einsatz geleistet haben, um zusätzliche Spieler zu mobilisieren!